Stefans Homepage

  • Home
  • Unterhaltung
    • Bilderrätsel
    • Gedichte
    • Geschichten
    • Witze
    • Zitate
  • 1und5zig
  • Links
  • Über
    • Tanja
    • Stefan
    • Nando
  • Gästebuch
  • Home
  • Unterhaltung
    • Bilderrätsel
    • Gedichte
    • Geschichten
    • Witze
    • Zitate
  • 1und5zig
  • Links
  • Über
    • Tanja
    • Stefan
    • Nando
  • Gästebuch

Links

Podcasts Technik & Software

Technik & Software

Ein kleiner Einblick in die Open-Source-Tools, die bei mir im Einsatz sind und mir den Alltag erleichtern...

Proxmox

Offene Virtualisierungsplattform für VMs und Container, ideal für Home-Server und kleine Rechenzentren. Sie läuft bei mir auf einem Mini-PC und dient als technische Basis für die meisten der folgenden Tools.

Pi-hole

Werbeblocker, der als DNS-Server im Heimnetz dafür sorgt, dass Werbung gar nicht erst geladen wird.

OpenMediaVault (OMV)

Nutze ich als NAS, um Dateien im lokalen Netz zentral bereitzustellen und zu verwalten.

Syncthing

Ermöglicht mir, Dateien im Heimnetz schnell und unkompliziert zwischen NAS, Handys, Tablets und PCs zu synchronisieren.

OpenHAB

Leistungsfähige Smart‑Home‑Plattform zur Integration und Automatisierung unterschiedlichster Geräte und Protokolle bei mir zu Hause.

RaspberryMatic

Basis für die Anbindung meiner HomeMatic‑Geräte, die über OpenHAB in das Smart Home integriert sind.

TVHeadend

Leistungsfähiger TV-Server für DVB-T, DVB-C und IPTV zum Streamen und Aufzeichnen von Fernsehsendern im Heimnetzwerk.

moOde

Ein einfacher Musikplayer für den Raspberry Pi, den ich bei mir zum Abspielen von Musik nutze.

GitLab

Komplettes DevOps-System zum Verwalten von Quellcode, CI/CD und Projekten, das bei mir in der kostenlosen Community-Edition zum Einsatz kommt.

K3s

Leichte, ressourcenoptimierte Kubernetes-Distribution, die ich zusammen mit GitLab in meinem Home-Lab einsetze.

© 2025 Stefan Vocke